dorasynexis Logo
dorasynexis

So arbeiten wir mit Ihnen

Finanzielle Bildung funktioniert nicht nach Schema F. Bei uns gibt es keine vorgefertigten Antworten oder standardisierte Kurse. Jeder Mensch bringt eine andere Geschichte mit – und genau da setzen wir an.

Helena Dittrich, Finanzberaterin und Workshop-Leiterin Seit 2018 aktiv

Helena Dittrich

Finanzberaterin & Workshop-Leiterin

Helena ist keine typische Finanzberaterin. Sie kommt eigentlich aus der Erwachsenenbildung und hat erst 2017 gemerkt, wie viele Menschen mit Geld überfordert sind – nicht wegen mangelnder Intelligenz, sondern wegen fehlender Grundlagen.

Ihr Ansatz: Komplexes einfach machen, ohne zu vereinfachen. In ihren Workshops arbeitet sie oft mit echten Fallbeispielen aus ihrer Praxis. Das kann manchmal unbequem sein, bringt aber mehr als jedes theoretische Modell.

Schwerpunkte ihrer Arbeit:

Budgetplanung Schuldenabbau Altersvorsorge Finanzpsychologie

Was unseren Ansatz unterscheidet

Wir haben keine magische Formel. Aber wir haben ein paar Prinzipien, die sich über die Jahre bewährt haben.

GRUNDSATZ 01

Wir fangen dort an, wo Sie stehen

Manche Teilnehmer haben bereits ein Sparkonto und wollen optimieren. Andere kämpfen damit, den Überblick über ihre monatlichen Ausgaben zu behalten. Beide bekommen bei uns Unterstützung – nur eben eine andere. Wir schauen uns zuerst Ihre aktuelle Situation an, bevor wir irgendwelche Empfehlungen aussprechen.

GRUNDSATZ 02

Keine Produkte, keine Provisionen

Wir verkaufen nichts. Klingt simpel, ist aber wichtig. Wenn jemand fragt, ob er eine bestimmte Versicherung braucht, erklären wir die Vor- und Nachteile – aber wir vermitteln sie nicht. Das hält uns unabhängig und ehrlich. Manchmal sagen wir auch: „Das brauchen Sie wahrscheinlich nicht."

GRUNDSATZ 03

Kleine Schritte, echte Veränderung

Große Pläne scheitern oft. Deshalb arbeiten wir mit machbaren Zielen. Statt „Sparen Sie 500 Euro im Monat" heißt es bei uns eher: „Versuchen Sie mal 50 Euro für drei Monate – und schauen Sie, wie es läuft." Wenn das klappt, kann man immer noch nachjustieren. Dieser Ansatz führt zu weniger Frustration und mehr langfristigen Erfolgen.

GRUNDSATZ 04

Praxis vor Theorie

Sie können hundert Bücher über Geld lesen – wenn Sie nie ein Budget aufstellen, bringt es wenig. Deshalb arbeiten wir in unseren Workshops mit echten Zahlen, echten Kontoauszügen, echten Herausforderungen. Das fühlt sich anfangs komisch an, aber genau da passiert das Lernen.

GRUNDSATZ 05

Langfristige Begleitung statt Schnelllösungen

Ein einzelner Workshop kann inspirieren, aber echte Veränderung braucht Zeit. Deswegen bieten wir auch Follow-up-Termine an – manchmal nach drei Monaten, manchmal nach sechs. Nicht als Pflicht, sondern als Option. Viele Teilnehmer schätzen diese Möglichkeit, weil sich im Alltag neue Fragen ergeben.

Workshop-Situation mit Teilnehmern beim gemeinsamen Arbeiten an Finanzplänen

Wie sieht ein typischer Workshop aus?

Wir arbeiten meist in kleinen Gruppen – zwischen 6 und 12 Personen. Das ermöglicht echten Austausch, ohne dass es zu intim wird.

Die ersten 30 Minuten sind oft die wichtigsten: Wir klären, was jeder einzelne erreichen möchte. Nicht allgemein, sondern konkret. „Ich will meine Schulden loswerden" ist ein Anfang – aber „Ich will in 18 Monaten meine Kreditkarte abbezahlt haben" ist ein Ziel, mit dem man arbeiten kann.

Danach wird es praktisch. Tabellen, Notizen, manchmal auch unangenehme Gespräche über Ausgabegewohnheiten. Aber immer mit Respekt und ohne Bevormundung.

Termin anfragen

Was passiert nach dem ersten Workshop?

Manche brauchen nur einen Anstoß und legen dann selbst los. Andere wünschen sich Begleitung über mehrere Monate. Beides ist okay.

Wir bieten ab Herbst 2025 auch ein Mentoring-Programm an – drei Monate, mit monatlichen Check-ins. Das ist nichts für jeden, aber für manche genau das Richtige. Keine Garantien, keine übertriebenen Versprechen. Nur realistische Unterstützung für Menschen, die ihre Finanzen wirklich verstehen wollen.

Helena sagt immer: „Ich kann Ihnen zeigen, wie man ein Budget erstellt. Aber durchziehen müssen Sie es selbst." Genau diese Ehrlichkeit schätzen viele an unserer Arbeit.

Mehr über uns erfahren
Persönliches Beratungsgespräch in ruhiger Atmosphäre