Wir glauben an finanzielle Selbstbestimmung
Seit 2018 helfen wir Menschen dabei, ihre finanzielle Situation zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Keine leeren Versprechen, sondern echte Bildung und praktische Werkzeuge für ein bewusstes Finanzleben.
Unsere Geschichte
Was als Projekt zweier Finanzberater begann, die sich über komplizierte Bankberatungen ärgerten, ist zu einer Plattform für transparente Finanzbildung geworden.
Die Anfänge
Gestartet mit einem simplen Blog über Alltagsfinanzen. Wir wollten einfach Dinge erklären, die uns niemand erklärt hatte – ohne Fachchinesisch.
Workshops & Seminare
Erste Live-Workshops in München. Menschen brauchten offenbar genau das: ehrliche Gespräche über Geld, die nicht nach Produktverkauf riechen.
Digitale Expansion
Online-Kurse und interaktive Tools haben unsere Reichweite verändert. Plötzlich konnten wir deutschlandweit Menschen erreichen, die ähnliche Fragen hatten.
Was uns antreibt
Finanzthemen müssen nicht kompliziert sein. Und sie sollten definitiv nicht nur für Menschen mit Hunderttausenden auf dem Konto relevant sein. Wir arbeiten mit echten Lebenssituationen – dem ersten Gehalt, der Frage nach Altersvorsorge mit 30, oder der Unsicherheit bei der Immobilienfinanzierung.
Ehrlichkeit
Wir sagen, wenn etwas nicht funktioniert oder zu riskant ist. Auch wenn es unbequem ist.
Praxisnähe
Theorie ist wichtig, aber was hilft wirklich im Alltag? Darauf konzentrieren wir uns.
Unabhängigkeit
Keine versteckten Provisionen, keine Produktempfehlungen mit Hintergedanken.
Kontinuität
Finanzbildung ist kein einmaliges Event. Wir bleiben an Ihrer Seite, wenn sich Lebensumstände ändern.
Die Menschen hinter dorasynexis
Ein kleines Team mit viel Erfahrung – und der festen Überzeugung, dass Finanzwissen für jeden zugänglich sein sollte.
Theresa Möller
Geschäftsführerin
War 12 Jahre lang bei einer Großbank – und hat dabei gelernt, wie man es nicht macht. Heute hilft sie Menschen bei langfristiger Finanzplanung.
Lukas Breitenbach
Finanzanalyst
Zahlenmensch mit einem Talent, komplexe Sachverhalte verständlich zu machen. Entwickelt unsere Analysetools und Rechner.
Sina Küpper
Workshop-Leitung
Bringt Menschen zusammen und sorgt dafür, dass niemand mit offenen Fragen nach Hause geht. Spezialistin für Altersvorsorge.
Marek Henze
Content-Stratege
Verwandelt trockene Finanzthemen in Inhalte, die man tatsächlich lesen möchte. Schreibt unsere Ratgeber und Newsletter.
Wie wir arbeiten
Unsere Methode basiert auf drei Säulen, die sich in über 600 Beratungsgesprächen bewährt haben. Nichts Revolutionäres – einfach durchdacht und konsequent umgesetzt.
Analyse der Ist-Situation
Bevor wir über Ziele sprechen, schauen wir uns an, wo Sie stehen. Einnahmen, Ausgaben, bestehende Verträge – alles auf den Tisch.
Individuelle Strategien
Es gibt keine Universallösung. Was für eine Familie mit Kindern sinnvoll ist, passt nicht für Berufsanfänger. Wir entwickeln Pläne, die zu Ihrer Lebenssituation passen.
Langfristige Begleitung
Finanzen ändern sich mit dem Leben. Wir bleiben in Kontakt, passen Strategien an und sind da, wenn neue Fragen auftauchen.