dorasynexis Logo
dorasynexis

Finanzen verstehen, nicht auswendig lernen

Die meisten Finanzratgeber erzählen dir, was du tun sollst. Wir zeigen dir, warum bestimmte Entscheidungen für deine Situation Sinn machen – oder eben nicht. Echtes Verständnis statt Floskeln aus dem Lehrbuch.

Mehr über unseren Ansatz
Frau analysiert Finanzdaten am Laptop

Was dich wahrscheinlich hierhergebracht hat

Du weißt, dass du dich um deine Finanzen kümmern solltest. Aber zwischen widersprüchlichen Ratschlägen, komplizierter Fachsprache und dem Gefühl, Jahre hinterherzuhinken, fällt es schwer anzufangen.

Unsere Kursteilnehmer beschreiben das oft so: Sie haben Artikel gelesen, Podcasts gehört und trotzdem keine Ahnung, was sie konkret tun sollen.

Zu viel Information

Online findest du tausend Meinungen zu ETFs, Aktien und Altersvorsorge. Aber welche davon passt zu deiner Lebenssituation? Das sagt dir niemand.

Fehlende Struktur

Du springst von Thema zu Thema, ohne zu wissen, was zuerst kommt. Ein solides Fundament braucht aber eine Reihenfolge.

Theoriewissen ohne Praxis

Die Begriffe kennst du vielleicht. Aber was machst du damit am Montag? Wie setzt du das um, ohne alles nochmal googeln zu müssen?

Mann plant Budget und Finanzstrategie

Wie wir das anders machen

Unsere Kurse folgen nicht dem typischen Schema. Statt dir Definitionen einzutrichtern, arbeiten wir mit echten Zahlen und realistischen Szenarien aus dem Alltag.

Du lernst nicht nur, was ein Notgroschen ist – du rechnest aus, wie groß deiner sein sollte. Nicht nur, was diversifizieren bedeutet – sondern wann es für dich sinnvoll wird und wann nicht.

  • Konzepte werden anhand deiner Situation erklärt, nicht abstrakt
  • Jedes Modul endet mit konkreten Schritten, die du umsetzen kannst
  • Keine Verkaufsmasche für bestimmte Produkte oder Anbieter
  • Fragen beantworten wir klar und ohne Berater-Blabla

So läuft ein typischer Kurs bei uns ab

1

Bestandsaufnahme machen

Bevor du irgendwas optimierst, schaust du dir an, wo du gerade stehst. Welche Ausgaben hast du wirklich? Was kommt rein, was geht raus? Klingt banal, aber die meisten überspringen diesen Schritt.

2

Prioritäten setzen lernen

Du kannst nicht alles gleichzeitig angehen. Wir zeigen dir, wie du herausfindest, was zuerst kommt – Schulden abbauen, Rücklagen bilden oder langfristig investieren.

3

Entscheidungen treffen üben

Hier wird's praktisch. Du arbeitest mit echten Zahlen, vergleichst Optionen und triffst Entscheidungen. Nicht theoretisch, sondern so, wie es später im Alltag läuft.

4

Einen Plan haben, der flexibel bleibt

Am Ende hast du eine Strategie, die zu deinem Leben passt – und die sich anpassen lässt, wenn sich was ändert. Keine starren Regeln, sondern ein Gerüst, das funktioniert.

Wer hinter den Kursinhalten steht

Portrait Katharina Staudinger

Katharina Staudinger

Kursentwicklung & Didaktik

Katharina hat jahrelang gesehen, wie Finanzberatung oft an der Realität vorbeigeht. Deshalb baut sie Kurse, die ohne Fachchinesisch auskommen und trotzdem in die Tiefe gehen.

Portrait Lennart Vogelsang

Lennart Vogelsang

Finanzstrategie & Praxisbeispiele

Lennart kennt die Fallstricke aus eigener Erfahrung. Er sorgt dafür, dass unsere Inhalte nicht nur richtig sind, sondern auch wirklich umsetzbar bleiben.

Unser Hauptkurs startet im Oktober 2025

Der nächste Durchgang läuft über zehn Wochen. Jede Woche gibt's neue Inhalte, die aufeinander aufbauen – von den Grundlagen bis zur langfristigen Planung.

Du arbeitest in deinem Tempo, aber mit einem klaren Fahrplan. Fragen kannst du jederzeit stellen, Feedback bekommst du zeitnah.

Praxisorientierte Module

Keine endlosen Vorträge. Jedes Thema wird mit Beispielen und Aufgaben verknüpft, die du direkt umsetzen kannst.

Individuelle Rückmeldungen

Deine Fragen werden konkret beantwortet, nicht mit Standard-Textbausteinen.

Realistische Zeitplanung

Rechne mit etwa vier bis fünf Stunden pro Woche. Das ist machbar, auch mit Vollzeitjob.

Materialien zum Nachschlagen

Alle Inhalte bleiben zugänglich. Du kannst später jederzeit zurückgehen und nachlesen.

Teilnehmer arbeitet konzentriert an Finanzstrategie

Bereit, deine Finanzen selbst in die Hand zu nehmen?

Schau dir an, wie wir arbeiten und ob unser Ansatz zu dir passt. Du kannst uns auch direkt kontaktieren, wenn du Fragen hast.